15.08.2025, 23:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2025, 23:24 von Classic Uli.)
Hallo... ahem... Du*,
vorneweg: willkommen bei den Espace-Freunden!
Ich bin kein Fachmann für LPG-Anlagen - aber meine letzte habe ich ohne Probleme selbst ausgebaut. Was Du vor allem brauchst ist ein Schlachter, von dem Du den Motorkabelbaum und den Ansaugkrümmer übernehmen kannst - der Rest sollte eher Kuchenbacken als ein Problem sein.
Aber die Preisschätzung für die Reparatur finde ich auch mindestens fragwürdig.
Klar - meine Gasanlage war seinerzeit superbillig, auch deshalb, weil ich beim Einbau mit angepackt habe. Aber bei Ebay sind komplette Frontkits nach wie vor für ca. 300 EUR zu bekommen, Unterflurtanks ab ca. 100,- EUR. Mit Leitung und Tankventil kostet also die Hardware für eine einfache LPG-Anlage kaum über 500,- EUR. Natürlich kommt da noch Arbeitszeit dazu - aber für 2000,- EUR sollte man die alte Anlage komplett aus- und eine neue eingebaut bekommen.
Ob sich das wiederum bei einem nur durchschnittlich (un-)gepflegten J63 mit 360.000 km lohnt - daran habe ich auch meine Zweifel.
Ich würde mir im Hinblick auf die Reparatur der Gasanlage aber auf jeden Fall noch eine zweite Meinung einholen, bevor ich sie rausreiße...
Schöne Grüße
Uli
* wie Du hier unten siehst setzen wir hier üblicherweise unsere Vornamen unter die Postings. Nich zur Kontrolle oder um Anonymität zu verhindern - sondern um einfach persönlicher miteinander umgehen zu können - und bei längeren Dikussionen auf die verschiedenen Aussagen eingehen zu können.
Wäre ja doof, wenn man zu dritt diskutiert - und die drei heißen J63, J637 und J637 LPG... oder so.
vorneweg: willkommen bei den Espace-Freunden!
Ich bin kein Fachmann für LPG-Anlagen - aber meine letzte habe ich ohne Probleme selbst ausgebaut. Was Du vor allem brauchst ist ein Schlachter, von dem Du den Motorkabelbaum und den Ansaugkrümmer übernehmen kannst - der Rest sollte eher Kuchenbacken als ein Problem sein.
Aber die Preisschätzung für die Reparatur finde ich auch mindestens fragwürdig.
Klar - meine Gasanlage war seinerzeit superbillig, auch deshalb, weil ich beim Einbau mit angepackt habe. Aber bei Ebay sind komplette Frontkits nach wie vor für ca. 300 EUR zu bekommen, Unterflurtanks ab ca. 100,- EUR. Mit Leitung und Tankventil kostet also die Hardware für eine einfache LPG-Anlage kaum über 500,- EUR. Natürlich kommt da noch Arbeitszeit dazu - aber für 2000,- EUR sollte man die alte Anlage komplett aus- und eine neue eingebaut bekommen.
Ob sich das wiederum bei einem nur durchschnittlich (un-)gepflegten J63 mit 360.000 km lohnt - daran habe ich auch meine Zweifel.
Ich würde mir im Hinblick auf die Reparatur der Gasanlage aber auf jeden Fall noch eine zweite Meinung einholen, bevor ich sie rausreiße...
Schöne Grüße
Uli
* wie Du hier unten siehst setzen wir hier üblicherweise unsere Vornamen unter die Postings. Nich zur Kontrolle oder um Anonymität zu verhindern - sondern um einfach persönlicher miteinander umgehen zu können - und bei längeren Dikussionen auf die verschiedenen Aussagen eingehen zu können.
Wäre ja doof, wenn man zu dritt diskutiert - und die drei heißen J63, J637 und J637 LPG... oder so.

-------------------------------------------------------
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage...
Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage...

Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...
