23.07.2025, 17:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2025, 17:58 von Andreas aus Berlin.)
Hallo,
hast Du mal geschaut, was die ganzen Rückleuchten dabei machen? Mein Bauchgefühl geht in Richtung Masseproblem an den Rückleuchten...Rückleuchten haben nicht mehr ausreichend Masse, Strom fließt ersatzweise über Rückfahrscheinwerfer und den parallel geschalteten Parkpiepser...Strom findet oft unerklärliche Wege. Nimm doch mal probehalber die Rückfahrscheinwerfer-Glühlampen raus.
Gruß, Andreas aB
(23.07.2025, 09:21)Hallenstein schrieb: Servus Zusammen,
Meine Diva hat ein neues „Feature“: Wenn ich rechts blinke und dann bremse, piept in der Frequenz des Blinkers (die sich gefühlt leicht verändert) der Rückfahrwarner. Ich vermute da irgendwo einen Wassereintritt oder ähnliches. Kennt jemand das Phänomen oder hat eine Idee wo ich suchen sollte?
hast Du mal geschaut, was die ganzen Rückleuchten dabei machen? Mein Bauchgefühl geht in Richtung Masseproblem an den Rückleuchten...Rückleuchten haben nicht mehr ausreichend Masse, Strom fließt ersatzweise über Rückfahrscheinwerfer und den parallel geschalteten Parkpiepser...Strom findet oft unerklärliche Wege. Nimm doch mal probehalber die Rückfahrscheinwerfer-Glühlampen raus.
Gruß, Andreas aB
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023 Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023 Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären