Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungsbericht (Fahrzeug) Panhardstab HA Korrosion
#12
Moin,
nun jeder darf damit umgehen, wie er möchte,  wir sind ein freies Land.
Die Sicke ist nicht aus kosmetischen Gründen entstanden, sondern wegen der Gefahr des Knickens (Herr Euler lässt grüßen).
Bei max. Einfederung ist bei meiner JurKe um den Stab ausreichend Platz nach allen Seiten.
Die Lagerbuchsen sind spiegelgleich um die Längsachse angeodnet, deshalb passt er in beiden Einbaulagen.
Lebensverlängernde Maßnahmen an Bauteilen sind immer opportun und sinnvoll.
Siehe deine eigenen Erfahrungen.

. . .  und, einen gebrochenen Panhardstab schweißt dir jeder Schlosser, selbst in der Türkei.

Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS  -> VF1 JK03D6 4219****
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Panhardstab HA Korrosion - von Klein.le - 22.11.2024, 22:11
RE: Panhardstab HA Korrosion - von Sun69 - 24.11.2024, 08:11
RE: Panhardstab HA Korrosion - von Libi - 24.11.2024, 13:13
RE: Panhardstab HA Korrosion - von Klein.le - 24.11.2024, 13:18
RE: Panhardstab HA Korrosion - von Klein.le - 25.11.2024, 11:21
RE: Panhardstab HA Korrosion - von Bandy - 03.05.2025, 06:56
RE: Panhardstab HA Korrosion - von Telephonmann - 28.11.2024, 09:56
RE: Panhardstab HA Korrosion - von Bandy - 02.05.2025, 17:25
RE: Panhardstab HA Korrosion - von Klein.le - 04.05.2025, 11:11
RE: Panhardstab HA Korrosion - von treckertom - 04.05.2025, 12:02
RE: Panhardstab HA Korrosion - von Bandy - 04.05.2025, 17:56
RE: Panhardstab HA Korrosion - von treckertom - 04.05.2025, 18:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungsbericht (Fahrzeug) Kühlwasservorwärmer Korrosion am Schlauchanschluss Klein.le 4 746 03.12.2024, 08:07
Letzter Beitrag: Klein.le



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste