28.04.2025, 09:06
Moin,
nun, wenn du den Motor mit der Hand schadfrei durchdrehen kannst, sollte es mit dem Anlasser ebenso funktionieren.
Verdächtig ist, dass er sich mit eingeschraubten Kerzen weigert.
Regelmäßig soll er sich an der Kurbelwelle, Befestigungsschraube Riemenscheibe, drehen lassen, natürlich zunächst gegen den Kompressionsdruck, aber der weicht der ruhigen und steten Hebelkraft des Drehers. Wer am Rad dreht, dreht am Rad!
Wenn also etwas mechanisch blockiert, nicht mit Gewalt schon gar nicht mit Anlasser.
Warum soll mit dem kleinen Kompressor der Seifenblasentest nicht funktionieren, wenn an den Ventilen eine Undichtigkeit vorherrscht, blähen sich die Blasen auf, sowohl am Abgasrohr als auch am Einlasstrakt, am Kurbelgehäuse siehst du es am Entlüftungsschlauch.
Besten Gruß Helmut
nun, wenn du den Motor mit der Hand schadfrei durchdrehen kannst, sollte es mit dem Anlasser ebenso funktionieren.
Verdächtig ist, dass er sich mit eingeschraubten Kerzen weigert.
Regelmäßig soll er sich an der Kurbelwelle, Befestigungsschraube Riemenscheibe, drehen lassen, natürlich zunächst gegen den Kompressionsdruck, aber der weicht der ruhigen und steten Hebelkraft des Drehers. Wer am Rad dreht, dreht am Rad!
Wenn also etwas mechanisch blockiert, nicht mit Gewalt schon gar nicht mit Anlasser.
Warum soll mit dem kleinen Kompressor der Seifenblasentest nicht funktionieren, wenn an den Ventilen eine Undichtigkeit vorherrscht, blähen sich die Blasen auf, sowohl am Abgasrohr als auch am Einlasstrakt, am Kurbelgehäuse siehst du es am Entlüftungsschlauch.
Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS -> VF1 JK03D6 4219****