19.04.2025, 10:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2025, 11:10 von Andreas aus Berlin.)
Hallo,
Du solltest nochmal ruhig durchatmen und Dich über alle Begrifflichkeiten informieren. Einen groben Fehler hast Du ja schon selbst bemerkt.
Zum Thema Gesamtzuggewicht: Es wird nur im Fahrzeugschein explizit erwähnt, wenn es von den addierten Werten "zulässiges Fahrzeuggewicht" und "max Anhängelast" abweicht.
Edith: Das "nur" nehm ich zurück. Bei meinem Bärchen ist das Gesamtzuggewicht unter Punkt 22 erwähnt, entspricht mit 4495 kg aber exakt den zusammengerechneten Werten zulGG (2295 kg) und Anhängelast (2200 kg).
Bei meinem 3.5 aus 09 waren es 2645 kg zulGG und 2000 kg Anhängelast, macht zusammen 4645 kg (das in internen Quellen die Anhängelast seitens Getriebe auf 1600 kg begrenzt ist, lassen wir mal außen vor). Das Gesamtzuggewicht wird abweichend auf 4200 kg begrenzt. Interessant - bei vollbeladenem Wagen kommt man damit auf 1555 kg Anhängelast - nah an den 1600 kg, die das Getriebe verträgt. Vielleicht ist es in den Getriebeunterlagen nur unglücklich ausgedrückt und es geht gar nicht um die Anhängelast, sondern um das Gesamtzugewicht = Gesamtbelastung des Antriebs
Beim Passat wird dann wohl einfach das Gesamtzuggewicht den addierten Werten zulGG und Anhängelast entsprechen.
Und wenn Du die Gewichte bis zum letzten Kilogramm ausreizen willst, denk dran, daß Du Dich nicht auf die Leergewichtsangabe im Schein verlassen darfst. Die kann je nach Fahrzeugausstattung abweichen, sie ist nicht individuell für das Fahrzeug im Schein ermittelt. Bei einem Initiale wird das Leergewicht etwas höher sein....dafür umfasst die Leergewichtsangabe bereits 75 Deiner 93 kg und einen vollen (oder zu 90% gefüllten, je nach Zulassungsdatum) Kraftstofftank. Auf der negativen Seite: Die Stützlast zählt zum Gesamtgewicht des Fahrzeugs, nicht vergessen!
Also: Erst ein bis zwei Semester Studium Fachrichtung "Fahrzeugmassen", dann Auto beladen und ab in den Urlaub!
Gruß, Andreas aB
Du solltest nochmal ruhig durchatmen und Dich über alle Begrifflichkeiten informieren. Einen groben Fehler hast Du ja schon selbst bemerkt.
Zum Thema Gesamtzuggewicht: Es wird nur im Fahrzeugschein explizit erwähnt, wenn es von den addierten Werten "zulässiges Fahrzeuggewicht" und "max Anhängelast" abweicht.
Edith: Das "nur" nehm ich zurück. Bei meinem Bärchen ist das Gesamtzuggewicht unter Punkt 22 erwähnt, entspricht mit 4495 kg aber exakt den zusammengerechneten Werten zulGG (2295 kg) und Anhängelast (2200 kg).
Bei meinem 3.5 aus 09 waren es 2645 kg zulGG und 2000 kg Anhängelast, macht zusammen 4645 kg (das in internen Quellen die Anhängelast seitens Getriebe auf 1600 kg begrenzt ist, lassen wir mal außen vor). Das Gesamtzuggewicht wird abweichend auf 4200 kg begrenzt. Interessant - bei vollbeladenem Wagen kommt man damit auf 1555 kg Anhängelast - nah an den 1600 kg, die das Getriebe verträgt. Vielleicht ist es in den Getriebeunterlagen nur unglücklich ausgedrückt und es geht gar nicht um die Anhängelast, sondern um das Gesamtzugewicht = Gesamtbelastung des Antriebs

Beim Passat wird dann wohl einfach das Gesamtzuggewicht den addierten Werten zulGG und Anhängelast entsprechen.
Und wenn Du die Gewichte bis zum letzten Kilogramm ausreizen willst, denk dran, daß Du Dich nicht auf die Leergewichtsangabe im Schein verlassen darfst. Die kann je nach Fahrzeugausstattung abweichen, sie ist nicht individuell für das Fahrzeug im Schein ermittelt. Bei einem Initiale wird das Leergewicht etwas höher sein....dafür umfasst die Leergewichtsangabe bereits 75 Deiner 93 kg und einen vollen (oder zu 90% gefüllten, je nach Zulassungsdatum) Kraftstofftank. Auf der negativen Seite: Die Stützlast zählt zum Gesamtgewicht des Fahrzeugs, nicht vergessen!
Also: Erst ein bis zwei Semester Studium Fachrichtung "Fahrzeugmassen", dann Auto beladen und ab in den Urlaub!
Gruß, Andreas aB
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023 Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023 Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären