Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlerdiagnose Espace 4 Bj 2013
#1
Da der Thread ja schon als "Fehlerdiagnose" getaggt ist und auf die technischen Probleme unmittelbar eingegangen wurde, Thread aus "Vorstellung" hierher verschoben - Andreas B

habe einen Espace 4 Bj 2013 2.0 dci mit 160 TKM erworben - tolles Fahrzeug Smile  . 

Problem - es war bei SIXT 3 Jahre Leasingfahrzeug und vor Verkauf an eine Privatperson durch einen münchener Renaulthändler (in 2017) wurde in den Steuergeräten der Flottenmodus nicht in den üblichen Werkstattmodus zurückgesetzt. Blöd, dass die Privatperson, die mir das Auto verkauft hat das entweder nicht wusste oder es mir nicht gesagt hat.

Das führt im Ergebnis dazu, das ich noch nicht einmal den Service zurücksetzen oder Fehlermeldungen löschen kann, ich komme mit den mir zur Verfügung stehenden Auslesegeräten gar nicht an die ECU`s die sind für die mir zur Verfügung stehenden Mittel einfach durch den Klottenmodus gesperrt - auch sind die Möglichkeiten im Navigationssystem deutlich eingeschränkt - ich kann nicht mal meine Heimadresse oder Favouriten eingeben.

Wer kann hier helfen und was ist zu tun?  Bin in der Erdinger Gegend

Freue mich über Anregungen und ggfls auch Unterstützung


Der Mitarbeiter eines größeren Renaulthändlers bei dem ich war erzählte etwas von schwarzen Boxen, die Sixt wohl verbaut hätte um diesen Flottenmodus zu erzeugen und das könnte nur Sixt ändern,  der Steuergeräteguru war wohl länger im Urlaub, daher konnte das nicht weiter hinterfragt werden  - nachdem nun Sixt das Leasinggeschäft längst an Allane abgegeben hat fühlen die sich nicht verantwortlich und Allane wiederum antwortet bisher nicht auf meine Mails und stellt sich tot.  
Für mich auch nachvollziehbar, dass die nach 8 Jahren da keine Verantwortung mehr übernehmen möchten - aber wie ich finde eben auch eine Sauerei ein Fahrzeug mit diesen lästigen und für Privatkunden unüblichen Steuergeräteeinstellungen zu verkaufen
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Moin,
ggf kann das Auslesen der Steuergeräte einen Hinweis auf die Veränderungen im System geben. 

Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS  -> VF1 JK03D6 4219****
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Danke, genau das ist das Problem - wegen dem Flottenmodus komm ich mit meinen vorhanden Auslesegeräten erst gar nicht erst in die Steuergeräte - bei meinem Scenic 3 ist das überhaupt kein Problem zB. mit dem Konnwei ELM 327 kann ich da mit verschiedenen Apps Problemlos auf Daten zugreifen - bei Espace eben überhaut nicht....
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Moin, 
versuche das Auslesen mit dem Clip Clone oder pyren,  hier in der Bibliothek nach zulesen.
Selber benutze ich ein Gerät von icarsoft.

Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS  -> VF1 JK03D6 4219****
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste