Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kofferraum
#1
Hallo Leute, 
ich bin ganz neu hier!
Habe von R19 über Laguna und dann Scenic jetzt zum Espace 6 als 5 Sitzer gefunden.
Vom Scenic ein wenig von seiner niedrigen Ladekante verwöhnt fällt es auch unserer Berner Sennenhündin etwas schwer Ihren Platz zu finden-
Beim 7 Sitzer ist die Ladefläche zumindest eben zu der Ladekante....

Auch wenn ich etwas an Volumen einbüße fällt es mir jetzt nach meinem Einbau leichter mal den Einkauf oder den Kasten Bier einfach aus dem Kofferraum zu ziehen ( nicht zu heben !!!!)
Ich hab mir eine zweite Ebene eingebaut! 2 verleimte Bretter aus dem Baumarkt, ein Stangenscharnier, ne Schablone (Abdeckboden) und ne Stichsäge dazu etwas Schleifpapier und schon wars fertig


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Hallo Hansi,

Das ist ja toll.
Ist die Kofferraumablage jetz bündig mit den hinteren Sitzen wenn sie umgeklappt werden oder besteht da immer noch ein Höhenunterschied?
Ich habe auch sowas vor zu machen, so das man mal zur Not eine Nacht im Auto schlafen kann!

Wie sieht es mit der Tragfäigkeit aus? Alles was jetzt im Kauferraum liegt steht ja nur auf zwei schmahle Stempel und die Unterkonstruktion ist ja nur aufgeschäumtes PU bzw. dünne Pappe.  

LG
Swanie
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Hallo Hansi,

Willkommen im Forum!

es wäre so einfach gewesen, einen verstellbaren Ladeboden einzubauen, so wie bei Captur/Symbioz. Beim RHN wurde da leider gespart…

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Hallo Swanie,

tut mir leid erst heute zu antworten.
Also bei mir ging es vorrangig die Ebene hinten bündig zu bekommen. Aber es scheint bei meinen Maßen auch mir der umgeklappten Rücksitzbank zu klappen. Notfalls kann man ja die Unterkonstruktion in der Höhe etwas anpassen.
Zum Gewicht.... also unsere Hündin mit 40 Kg hat da kein Problem.... 
Wie es dann bei anderen Einsatzfällen aussieht solltest du mal probieren.... LachmichWeg    
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
Hallo,

sehr schade, dass Renault, das was beim Captur und Sybioz möglich ist, die verstellbare Kofferraumebene, im Austral und Espace, auch nicht im ScenicE, hinzubekommen bzw. wohl aus Kostengründen weggespart zu haben.

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Trennnetz Kofferraum pepzz 15 5.881 01.07.2024, 22:00
Letzter Beitrag: UH_Sbg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste