17.04.2025, 20:21
Moin Zusammen,
bei meiner JurKe ist es bereits zu gehäuften Fehlversuchen
zwecks systembedingter Verordnung der DPF- Regeneration
gekommen. Das System quittiert mir bereits 10 oder 11 Versuche,
also kurz vor Schicht im Schacht.
Irgendwie hat es zwischen uns (noch) nicht gefunkt.
Es ist ja möglich eine (statische, also bei stehendem Fzg) Zwangsräumung des DPF zu veranlassen, diese ist aber mit einigem Aufwand verbunden.
Nun, wenn es eine Möglichkeit gäbe dem Räumkommando mitzuteilen, "hallo, ich bin jetzt mal 200km auf der Bahn, wie wäre es denn mit uns beiden,.?"
Also im System mal nach milderen Umständen fragen, so zusagen 'circonstances atténuantes judiciaires'.
Eine Regeneration während der Fahrt ist allemal schonender für alle betroffen Bauteile, als die quälende Verfahrensweise im Stand.
Teilt mir eure Ideen und Anregungen mit.
Besten Gruß Helmut
bei meiner JurKe ist es bereits zu gehäuften Fehlversuchen
zwecks systembedingter Verordnung der DPF- Regeneration
gekommen. Das System quittiert mir bereits 10 oder 11 Versuche,
also kurz vor Schicht im Schacht.
Irgendwie hat es zwischen uns (noch) nicht gefunkt.
Es ist ja möglich eine (statische, also bei stehendem Fzg) Zwangsräumung des DPF zu veranlassen, diese ist aber mit einigem Aufwand verbunden.
Nun, wenn es eine Möglichkeit gäbe dem Räumkommando mitzuteilen, "hallo, ich bin jetzt mal 200km auf der Bahn, wie wäre es denn mit uns beiden,.?"
Also im System mal nach milderen Umständen fragen, so zusagen 'circonstances atténuantes judiciaires'.
Eine Regeneration während der Fahrt ist allemal schonender für alle betroffen Bauteile, als die quälende Verfahrensweise im Stand.
Teilt mir eure Ideen und Anregungen mit.
Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS -> VF1 JK03D6 4219****