![]() |
Zerfallserscheinungen 2.0: ABS/ESP Prüfen - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Zerfallserscheinungen 2.0: ABS/ESP Prüfen (/showthread.php?tid=1532) |
Zerfallserscheinungen 2.0: ABS/ESP Prüfen - LottiBiba - 28.04.2025 Hallo Gemeinde :-) wie schon hier beschrieben zerfällt unsere Diva mittlerweile zusehends. Den Tempomatschalter habe ich ja selbst noch hinbekommen. Nun aber macht offensichtlich der ABS Block auch immer mehr Ärger. Meist ist keine Meldung im Display, dann aber wieder kommt "ABS Prüfen" "ESP Prüfen" einen ganzen Tag lang bei allen Starts. Heute habe ich in der Werkstatt den Fehler mal genauer auslesen lassen, es ist wie befürchtet DF010. Die Renault-Werkstatt würde den natürlich nur gegen (nicht lieferbares) Original tauschen und keinesfalls reparieren. Und falls jemand fragt: ich kann und will an so einem sicherheitsrelevanten Teil auch nicht rumbasteln, auch wenn in den Beiträgen hier sehr viel und gut dokumentiert ist. Was ich aber schon von einer freien Werkstatt/Schrauber machen lassen würde wäre der Tausch des ABS Blocks mit einem gebrauchten. Allerdings behauptet die Werkstatt, dass bei unserem JK04 BJ 2010 bereits in der Elektronik die VIN eingetragen wäre und darum gar kein Tausch mit einem gebrauchten Block möglich ist. Stimmt das? Muss ich, wenn ich den nicht reparieren (lassen) kann wirklich auf ein neues (nicht lieferbares) Original zurückgreifen, dem dann die VIN eingetragen wird? Wie immer bin ich bereits dankbar, dass ich hier meine Probleme abladen kann, denn alles was von hier kommt ist immer Gold wert ![]() MfG, Hartwig P.S.: Querlenker und komplett Bremsen und Beläge sind natürlich auch weiterhin fällig, große Wartung steht an - das wird so teuer, dass das Maß mit dem ABS Block überläuft... und Zipperlein wie erratisches Schließsystem und PDC gibts natürlich auch noch ;-) RE: Zerfallserscheinungen 2.0: ABS/ESP Prüfen - treckertom - 30.04.2025 Möglich ist das. Ist immerhin mit dem can Bus verbunden. Daher wird hier üblicherweise nur das Defektteil ausgetauscht - und das ist der elektroniklose Antriebsmotor. Wenn das nicht sein soll und von ate die abs Einheit nicht mehr lieferbar sein soll, wird das ein Fall für den Verwerter RE: Zerfallserscheinungen 2.0: ABS/ESP Prüfen - LottiBiba - 03.05.2025 Hallo zusammen, hallo Tom, au weia. Damit geht die Zeit mit dem geliebtesten Auto meines Lebens also vorbei ![]() Es ist wirklich zum Heulen, dass ich keine Schraub-Kompetenzen besitze und auch niemanden erreichbaren, der das kann. Da ich eine 6-köpfige Familie kutschiere, wird es mir mit der Diva nun zu kritisch. Es wird wohl ein Dacia Jogger ins Haus kommen. Zum "Verwerter" wird unsere Lotta wohl nicht kommen, sondern ein Fähnchenhändler wird ihn wahrscheinlich aufkaufen und für exEU-Nutzung aufbereiten - hat immerhin 7 Sitze, die Gute. Und jemand aus meiner Renault-Werkstatt, der sich einen Benziner JK besorgen will, hat schon an einem Radsatz Interesse geäußert. Ach menno, ich will den Espace gar nicht abgeben müssen ... das Autoleben ist grausam ;-) MfG, Hartwig (werde weiter berichten) RE: Zerfallserscheinungen 2.0: ABS/ESP Prüfen - treckertom - 04.05.2025 Du könntest einmal den Faden Fehlerdiagnose ABS prüfen, EPS prüfen, DF010 ansehen. Denn Hand auf's Herz: Fähnchenhändler geben doch nix dafür. "Isch kaufe deine Karre" bieten noch weniger. Versuche es mit Kleinanzeigen. Davor jedoch: Teile mit Fotos mit, wie der Zustand am Abs Block ist. DF010 liest sich wie defekt um den ABS-Elektromotor. Da ist die Steuerung gar nicht betroffen. Der ABS-Elektomotor ist handelsüblich. Der ganze Block ![]() (von links nach rechts: Antriebsmotor, Hydraulik (umgedreht), Steuergerät,) hört auf ATE MK60, ist ziemlich unrühmlich und wurde wegen des (zu einfachen Aufbaus und daher günstig) in vielen Fabrikaten und Modellen eingebaut. Der Motor selbst ist daher ebenso universell und könnte als Ersatz auch gar kein (ausser ATE) oder anderes Markenzeichen haben und trotzdem funktionieren. Funktion: auf der Motorachse befindet sich ein exzentrisches Lager, das einen kleinen Zylinder im Hydraulikkopf hin- und herbewegt. Das ist die Hydraulikpumpe. Auch der Block muss nicht von Reno sein. Das ist ohnehin ein Zulieferteil von Alfred Teves (ATE). Kann auch von einem gebrauchten Abs Block vom Verwerter stammen. Dann wird nur das nötige transplantiert. Das ABS-Steuergerät bleibt somit das gleiche. Klar, die Markenwerkstatt wird es nicht machen. Die kann nur nach Handbuch handeln. Da kommt nur Kompletttausch vor, eine freie oder darauf spezialisierte macht das eher. Wäre doch schade, wenn es nur an des ABS-Elektromotors für nix weggeht und der Käufer dann für kleines Geld selbst instandsetzt. Oder zum Fledderer geht. Besorge bei Erfolg Aquarien-Luftschlauch (oder die Werkstatt nimmt Kraftstoffschlauch) und ersetze den vorhandenen, zu kurzen Batterieschlauch mit genügender Länge Und so, das dessen Ende nicht mehr am Abs Block herumbaumelt. Also gerne an dem säurefesten Kunststoff des Unterfahrschutzes mit Schlauchende nach unten geeignet befestigen. -- Tom RE: Zerfallserscheinungen 2.0: ABS/ESP Prüfen - eddy - 04.05.2025 (28.04.2025, 19:46)LottiBiba schrieb: Muss ich, wenn ich den nicht reparieren (lassen) kann wirklich auf ein neues (nicht lieferbares) Original zurückgreifen, dem dann die VIN eingetragen wird?moin Zum Reparieren muss die genaue Teilenummer ermittelt werden. Die kann man über OBD auslesen oder vom ABS Aufkleber abschreiben, Espace Bj. 2003 - 2010 - Steuergerät Reparatur Beim gebrauchten ABS lässt sich die VIN nicht ändern und der Kilometerstand wird übernommen. Bei falscher VIN kann der professionelle Schrauber das gebrauchte ABS nicht auf dein Fahrzeug anpassen. DIYer haben andere Möglichkeiten. RE: Zerfallserscheinungen 2.0: ABS/ESP Prüfen - Klein.le - 04.05.2025 Moin, wenn die Situation doch so herzzerreißend ist, und Zitat Es ist wirklich zum Heulen, dass ich keine Schraub-Kompetenzen besitze und auch niemanden erreichbaren, der das kann. Zitat Ende Teile ich meinen Standort mit, in der Hoffnung, auf Schrauberhilfe aus dem Forum. Besten Gruß Helmut |