Espace-Freunde Forum
Fehlerdiagnose ABS und Airbag Kontrolllampe leuchtet DF005 - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Fehlerdiagnose ABS und Airbag Kontrolllampe leuchtet DF005 (/showthread.php?tid=1483)



ABS und Airbag Kontrolllampe leuchtet DF005 - JK2006 - 01.04.2025

Hallo!

Auto ist ein 2008 JK030C Diesel 127 kw, Initiale.

Fehlerbericht zu ABS sagt: DF010 Pump motor circuit,

und zu SRS DF179 : Fahrerseite Front side Sensor circuit, no communication.
mit Launch ausgelesen.


Wo ist dieser Airbag frontside Sensor.?

Wenn ich auf die ESP Taste drücke, tut sich nichts. Gibt es hinter der Handbremse Sicherungen für ABS/Esp?


Oder SIcherungen im Motorraum dazu?


Weniger wichtig : DF005 rechte Seite interner Sensor ; wo ist der?
und DF013  linker äußerer Sensor : interner elekt Fehler: muss man wohl austauschen.

Launch 909 hat ja keinen Plan wo der Ort des Fehlers gezeigt wird, oder?



Vielen Dank.

LG
Roland


RE: ABS und Airbag Kontrolllampe leuchtet DF005 - mateo - 01.04.2025

Hast du die Fehler schon mal gelöscht und geschaut ob die wieder gelistet werden? Würde ich auf jeden Fall machen, bevor man alle Sensoren tauscht.
Der ABS Fehler klingt nach Pumpenmotor. Der lässt sich via Software testen. 
Meist wird ESP und ABS deaktiviert, wenn ein Fehler im ABS-Steuergerät abgelegt ist.
VG


RE: ABS und Airbag Kontrolllampe leuchtet DF005 - treckertom - 01.04.2025

Manche Sachen finden sich schnell mit der foreneigenen Suche:

Zum Elektromotor des ABS-Blocks und Suchbegriff DF010
ABS prüfen, EPS prüfen, DF010
DF010 Pumpenmotor Stromkreis fehlerhaft

"DF005 rechte Seite interner Sensor und DF013  linker äußerer Sensor" list sich nach den Ultraschallsensoren der Einparkhilfe.
Auch dazu gibt es hier Fäden.

Für das Luftsackgedöns und DF179 könnte man auch das anschauen:
https://www.renaultforums.co.uk/threads/solved-srs-problem-help-needed-fault-code-df179-clio-ii-ph2-05.611726/

Im JK könnte ich mir zweckdienlich vorstellen, das sich die Sensoren innen an der Karosse in B-Säulennähe befestigt sind und damit unter dem Teppich und dem dicken Schaumstoff sind.


Roland, große Lust habe ich nicht, tiefer einzusteigen. 
Denn leider erzählst du zu wenig oder gibst keine Rückmeldung. Wie z.B. im Thema weißer Rauch aus Motor.
Das ist bedauerlich. 
Andere Fäden zeigen, das es auch anders geht. Und DIE werden mit der Zeit oft ergiebiger und lassen sich dann auch referenzieren.
--
Tom


RE: ABS und Airbag Kontrolllampe leuchtet DF005 - Andreas aus Berlin - 01.04.2025

(01.04.2025, 19:19)treckertom schrieb: Für das Luftsackgedöns und DF179 könnte man auch das anschauen:
https://www.renaultforums.co.uk/threads/solved-srs-problem-help-needed-fault-code-df179-clio-ii-ph2-05.611726/

Im JK könnte ich mir zweckdienlich vorstellen, das sich die Sensoren innen an der Karosse in B-Säulennähe befestigt sind und damit unter dem Teppich und dem dicken Schaumstoff sind.

Wenn das in Richtung Seitenaufprallsensor geht: Der ist unten in der B-Säule hinter dem Gurtaufroller.

Gruß, Andreas aB

PS: Sind ja nicht bei arme Leute, hier noch ein Bildchen:

   

Zur Orientierung: Beifahrerseite, B-Säulen-Verkleidung abgenommen. Unten sieht man die Schwellerverkleidung, das dunkelgraue links ist die Beifahrertür. Der Crashsensor ist das kleine orange Teil, was da in der Tiefe hervorblinzelt. Das große graue im rechten Bildbereich ist ein Luftkanal, der sitzt noch vor dem Gurtaufroller.


RE: ABS und Airbag Kontrolllampe leuchtet DF005 - treckertom - 10.04.2025

(01.04.2025, 20:54)Andreas aus Berlin schrieb: Wenn das in Richtung Seitenaufprallsensor geht: Der ist unten in der B-Säule hinter dem Gurtaufroller.

Gruß, Andreas aB

PS: Sind ja nicht bei arme Leute, hier noch ein Bildchen:

Zur Orientierung: Beifahrerseite, B-Säulen-Verkleidung abgenommen. Unten sieht man die Schwellerverkleidung, das dunkelgraue links ist die Beifahrertür. Der Crashsensor ist das kleine orange Teil, was da in der Tiefe hervorblinzelt. Das große graue im rechten Bildbereich ist ein Luftkanal, der sitzt noch vor dem Gurtaufroller.
Ist nicht ungefährlich mit Spr*ngs*tzen.

WARNUNG: 
IMMER die Batterie vollständig abklemmen und die abgenommenen + und - Leitungen miteinander kurzschliessen. die Leitungen geeignet erden (eine Strippe an vollmetall-Wasserrohr, notfalls metallene Stange in den Boden kloppen).
20 Minuten oder mehr warten. 
Grund des ganzen: Die Airbag-Steuergeräte haben eigene Energiespeicher. Die liefern auch noch dann, wenn die Bordspannung länger ausfällt.
Es ist also keineswegs sicher, das die Wartezeit ausreicht. Im Zweifel: Reicht nicht. 
Also IMMER darauf gefasst sein, das die Luftsäcke doch losgehen, wenn an den Auslösern hantiert wird. 
Nicht umsonst sollen Laien wie wir die Finger davon lassen. Die Markenwerkstatt kann die Dinger per CAN-CLiP deaktivieren.
Präventiv: Standplatz des JK mit Wasserbrause nässen. Schuhwerk (Sohlen) auch, um statische Elektrizität zu minimieren. Bekannt "elektrisierende" Schuhe und Kleidung wechseln!!! Nicht rauchen! KEIN offenes Feuer!
Erst dann mit voll-Bauwollkleidung (Nie niemals Fleece oder ähnliches Kunstzeug)
Der Wald vor Bäumen lichtete sich: Es dazu ein schickes, bebildertes how-to-DIY 
Seiten Airbag in der B-Säule instand setzen
War noch im Rückenmark, aber das wusste auch nicht mehr sofort, wo zu finden.
In der (nicht sofort ins Auge springenden) Unterabteilung Reparaturanleitungen für den JK.

--
tom


RE: ABS und Airbag Kontrolllampe leuchtet DF005 - Klein.le - 10.04.2025

Moin,
Zitat: Roland, große Lust habe ich nicht, tiefer einzusteigen. 
Denn leider erzählst du zu wenig oder gibst keine Rückmeldung. Wie z.B. im Thema weißer Rauch aus Motor.
Das ist bedauerlich. Zitat Ende

Ist wie bei der Kupplung, es gibt Nehmer und Geber . . .
und irgendwann fällt einer aus, und dann hat's der Nehmer schwer.
Besten Gruß Helmut


RE: ABS und Airbag Kontrolllampe leuchtet DF005 - treckertom - 10.04.2025

(10.04.2025, 17:44)Klein.le schrieb: Moin,
Zitat: Roland, große Lust habe ich nicht, tiefer einzusteigen. 
Denn leider erzählst du zu wenig oder gibst keine Rückmeldung. Wie z.B. im Thema weißer Rauch aus Motor.
Das ist bedauerlich. Zitat Ende

Ist wie bei der Kupplung, es gibt Nehmer und Geber . . .
und irgendwann fällt einer aus, und dann hat's der Nehmer schwer.
Besten Gruß Helmut

Von Roland hören wir weiterhin nix....
-- 
Tom