![]() |
Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice (/showthread.php?tid=1029) |
RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - (Albt) Raumschiffkapitän - 31.03.2025 (13.08.2024, 21:29)ironpete schrieb: Das Drosselsieb ist zwar dreckig, aber so richtig verschlammt bzw. zugesetzt sieht es auch nicht aus. Man kann z.T. durchgucken. Im Detail sieht es etwas anders als das Originalteil aus. Das ausgebaute Teil hat die "Finnen" rechts am Zerstäuberteil, das neue Teil hingegen links auf der Siebseite. Ich musste die Finnen etwas abknipsen, damit das Drosselsieb überhaupt in die Leitung passt. Hallo zusammen, bastel gerade an meiner Klima und habe dazu etwas im Forum gestöbert, dabei bin ich auch wieder über den Faden von Ironpete gestolpert wenn ich das so lese überkommt mich der Eindruck, das hier die Düse verkehrt herum eingesetzt wurde (ging nicht bis zum O-Ring rein und die Finnen mußten abgeknipst werden, klingt für mich nach: lange Seite voran reingeschoben) - die "Finnen" auf der grauen Seite sind bei der Originaldüse kreuzförmig, bei der günstigen Austauschdüse aber nur in einfacher flacher Form ausgeführt, das ist eigentlich der einzige Unterschied (dieser Teil gehört voran eingeschoben) im Dialogys ist auch nur die einfache Version abgebildet ich habe die Düse jetzt wieder wechseln müssen (Sieb war schon wieder dicht, aber andere Geschichte) und hatte auch dieses Mal keine Paßprobleme und die Ersatzdüse war auch nicht verrutscht da Ironpete sich hier nicht darüber ausgelassen hat, was seiner Meinung nach "richtig herum" ist, kleine Ergänzung von mir: auf der Düse ist neben dem O-Ring ein Pfeil auf dem weiß/grauen kürzeren Teil der Düse - dieser gibt die Strömungsrichtung an, diese muß natürlich zum Verdampfer zeigen und die Düse wird mit der weiß/grauen Hälfte voran in Pfeilrichtung in das Rohr vor dem Verdampfer geschoben oder anders ausgedrückt: der braun/orangene Teil ist der Hochdruckbereich, der weiß/graue der Niederdruckbereich knipst man an den Finnen etwas weg, kann die Düse eventuell nicht mehr winklig im Rohr gehalten werden, da die Zentrierung fehlt kann die Düse schräg verkippen, damit sehe ich die Gefahr, daß das Kühlmittel am O-Ring vorbei kann, ohne durch die Düse zerstäubt zu werden bei der original Renault Düse ist das Kreuz zum Zentrieren auf der Niederdruckseite, bei der Ersatzdüse auf der Hochdruckseite - letzteres sollte sogar besser gegen Verkippung helfen, da der Weg zum O-Ring länger ist schiebt man die Düse verkehrt herum ein, ist die Filterfläche auch nur noch ein Bruchteil, da das lange orangene Stück im Niederdruckbereich hängt und damit hinter der eigentlichen Düse das kleine Sieb auf der grauen Seite übernimmt dann die Filterung und dürfte sich recht schnell zusetzen, was einen Bypaß am O-Ring verstärken dürfte, da das Kühlmittel sich dann den Weg des geringsten Widerstands sucht... baut man ohne darauf zu achten, die Düse einfach in der selben Richtung ein, wie man sie vorfindet, setzt man voraus, daß derjenige, der da vorher dran war, sie auch richtig eingebaut hatte - Chance ist 50/50 ![]() ein paar Feinheiten, die die seltsamen Probleme von Ironpete hier im Thread aber erklären könnten Gruß ![]() Michael RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - ironpete - 02.04.2025 Moin zusammen! Das ist eine interessante These. Leider erinnere ich mich nur noch daran, dass ich die neue Düse in gleicher Richtung wie die alte eingebaut habe. Sie war bombenfest drin, da hat nichts gewackelt. Glücklicherweise kaufe ich diesen Kleinkram gerne doppelt, sodass ich mal eben auf die Suche gehen konnte und siehe da, --> DER PFEIL Tja, in welche Richtung zeigt wohl der Pfeil der Original Düse? Wird der Schatz des Pharaos nach 5000 Jahren schlussendlich doch gehoben??? Es bleibt spannend ![]() also gut, beim Original zeigt der Pfeil in die gleiche Richtung, schade... Wenn es anständig konstruiert wurde, lässt sich die Düse ohnehin nur in eine Richtung montieren... Düse bei google RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - (Albt) Raumschiffkapitän - 03.04.2025 Grüß dich, bist ja doch noch aktiv ![]() der Schatz der Parkbremse wurde nach gefühlten 10.000 Jahren ja schließlich auch gehoben, warum nicht der der Klimaanlage schon nach 5.000? - vllt treibt ja noch immer den Hütchenspieler in deiner Garage sein Unwesen, also aufpassen mit den 50/50 Chancen ![]() du bist aber nicht der einzige, der regelmäßig ins Schleudern kommt - ich lichte mir deshalb inzwischen alles mit dem Handy ab, was ich auseinandernehme ![]() und das scheint alles durchaus gut konstruiert zu sein, da es ja nur in eine Richtung eingebaut werden kann, es sei denn, man modifiziert die Expansionsdüse entsprechend, indem man die Finnen stutzt ![]() das gemeine an dem Pfeil ist, daß er gegen die Fahrtrichtung zeigt - normal zeigen Pfeile auf Kolben usw. immer die Einbaurichtung von Teilen in Fahrtrichtung - hier aber die Strömungsrichtung und der Verdampfer sitzt halt hinten Gruß ![]() Michael RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - ironpete - 17.04.2025 Mich trennen 45€ für eine weitere Dose Klimagas, um herauszufinden, ob die Düse richtigherum eingebaut ist ![]() Mal sehen, jetzt gibt es erstmal ein Problem mit sporadisch hängendem Kupplungspedal. Sollte das Ausrücklager/Nehmerzylinder defekt sein, wird wohl ein neues Raumschiff geordert... RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - (Albt) Raumschiffkapitän - 17.04.2025 kaputter Nehmerzylinder tropft meist aus der Kupplung Geberzylinder ist auch eine Option, auch blöde Arbeit, aber Getriebe muß dazu wenigstens nicht raus vllt aber auch nur Luft in der Leitung entlüften geht über das Entlüftungsventil, indem man mit einer großen Spritze und Schlauch Bremsflüssigkeit hineindrückt - alles andere gibt Murks, da sonst der Hauptbehälter auf dem Hauptbremszylinder nicht luftleer wird zu der Kupplungsleitung usw. hatten wir hier schon einen größeren Thread mit Bildern usw. schon mal Zeit gehabt nach dem Multiplexfehler der PB zu schauen? Gruß ![]() Michael RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - ironpete - 18.04.2025 (17.04.2025, 16:35)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: schon mal Zeit gehabt nach dem Multiplexfehler der PB zu schauen? Danke für die Erinnerung, mache ich nach Ostern.. |