Espace-Freunde Forum
JE 2.0 16V, 140 PS: Zähnezahl Anlasser - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: JE 2.0 16V, 140 PS: Zähnezahl Anlasser (/showthread.php?tid=501)

Seiten: 1 2 3


RE: JE 2.0 16V, 140 PS: Zähnezahl Anlasser - Fasnia - 28.02.2024

Auflösung:
Mangels ebener Fläche, Bühne, Grube und Rampen habe ich erst mal selbst gesucht - soweit möglich. Also Batteriepole und -Klemmen, Massekabel Batterie-Karosserie-Motor und + -Kabel hinter der Sicherung - alles so weit OK. Da bei jedem Start-Versuch ein leises Klicken zu hören war ging ich davon aus, dass Zündschlossschalter und Kabel von da zum Anlasser OK sind.

Die Werkstatt kam zu einem anderen Ergebnis: Zündschlossschalter oder dessen Kabel wacklig. Es wurde also nun der Zündschlossschalter nebst Kabelbaum getauische (weiss der Geier woher die hier das Teil bekommen haben - ich habe ausser uralten gebrauchten nix gefunden), aktuell startet der Motor wieder einwandfrei.

Frage: Kann es sein, dass trotz klicken vom Anlasser nicht genügend Spannung dort ankommt, um den Kontakt zur Haupt-Stromversorgung zu schließen? Hätte ich gerne die Werkstatt selbst gefragt, aber aufgrund der Sprachbarriere ist das alles etwas knifflig.


RE: JE 2.0 16V, 140 PS: Zähnezahl Anlasser - acsr - 28.02.2024

Hallo Michael, aus gegebenem "Anlass": Das Klicken bedeutet ja nur das etwas ankommt. Wenn nichts ankommt ist richtig doof.
Wenn nur leises Klicken da ist, (ohne Vergleich), kann es eben auch bdeuten, dass die Spannung durch zu hohe Übergangswiderstände nicht ausreicht, um die doich erhebliche Arbeit das Ritzel auszufahren und dann den Anlasserschalter zu überbrücken nicht packt.

Wenn der Solenoid (Elektromagnet) des Magnetschalters nur 80% Weg schafft, wird der Leistungsschalter nicht geschlossen.

Wikipedia:
Was macht der Magnetschalter im Anlasser?
Als Teil des Anlassers von Verbrennungsmotoren: Sobald durch die Wicklung des Magnetschalters Strom fließt, rückt dieser zunächst das Ritzel des Anlassers in die Zahnung der Schwungscheibe des Verbrennungsmotors ein und schließt dann einen Kontakt, so dass der Elektromotor des Anlassers bestromt wird.

Vorstellungskraft fehlt?
Störungsdiagnose Anlasser - Auto Anlasser Magnetschalter motor prüfung Youtube


RE: JE 2.0 16V, 140 PS: Zähnezahl Anlasser - treckertom - 29.02.2024

(28.02.2024, 18:48)Fasnia schrieb: Kann es sein, dass trotz klicken vom Anlasser nicht genügend Spannung dort ankommt, um den Kontakt zur Haupt-Stromversorgung zu schließen?
Danke für die Auflösung des Phänomens.

Im Nachgang bedauerlich, das vorher alle Anlasser nicht sauber per Ausschlussverfahren geprüft wurden und die Ansteuerung ausgeschlossen wurde. 

Wenn die Kontakte mit der Zeit immer schlechter werden oder verschlissen sind, reicht es irgendwann nicht mehr.
Es schaltete zwar noch, aber nicht "vollständig", das heisst: es kommen keine 12V an der Ritzel-Einziehspule am Anlasser an.

Das hat zur Folge, das "stromhungrigeres" (wie die Ritzel-Einziehspule im Anlasser, 30 und mehr Ampere können da schon fliessen) nicht mehr mit 12, sondern mit weit geringeren Spannungen nur noch etwas müde klickt, aber nicht mehr in die Endlage kommt.

An sich einfach zu prüfen: 
Gang raus, Automatik auf Neutral, nicht vor dem Wagen beim prüfen stehen.
Wenn an dem Einspurkontakt am Anlasser (das ist der kleine Steckkontakt) direkt mit einem Hilfkabel direkt +12v von der Batterie aufgeschaltet wird, 
sollte es lauter "klack" machen (dann ist das Ritzel eingespurt und gleichzeitig betätigt erst dann der Kolben den eigentlichen Schalter für den Anlassermotor.

Dann ist kausal klar: 
Fehler ist dann nicht Anlasser, sondern die Leitung von der Batterie zum Zündschloss und zurück zum Anlasser.
Mit etwas Erfahrung kann durch Leitungsruckeln das etwas eingegrenzt werden.

--
Tom