![]() |
Ladeluftkühler 2.0 DCI undicht - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Ladeluftkühler 2.0 DCI undicht (/showthread.php?tid=212) Seiten:
1
2
|
RE: Ladeluftkühler 2.0 DCI undicht - mateo - 29.03.2024 Hey Michael, die Klima geht eh nicht, Kompressor läuft nicht an. Laut Werkstatt (ca. 6Monate her) ist das System dicht, die wollen einen neuen Kompressor einbauen, der sieht aber optisch recht gut aus, wurde wahrscheinlich schon mal getauscht. Ich mache mal Bilder. Das Kältemittel absaugen geht leider momentan nicht so einfach, Auto steht ja ohne Stoßstange aufm Hof. Vom Thema Klima hab ich keine Ahnung, hier bräuchte ich eine Anleitung. VG m. RE: Ladeluftkühler 2.0 DCI undicht - (Albt) Raumschiffkapitän - 29.03.2024 Hallo Mateo, mach für die Klimasanierung nen eigenen Faden auf bzw. ein eigenes Thema - hab das schon hinter mir, gibts bißchen was dazu zu sagen und das hier ist Hardys Ladeluftkühler und wird dann völlig OT Gruß ![]() Michael Michael, bevor die Frage kommt: Was ist ein Faden, hab ich das ergänzt Gruß Alex RE: Ladeluftkühler 2.0 DCI undicht - Hardy - 17.09.2024 Moin Gemeinde Wollte nur noch mal nach einigen Monaten erfolgreicher und pannenfreier Fahrt mitteilen, dass wohl der Tausch des Ladeluftkühler LLK (Kompatibel mit Espace IV Replace# 8200292773) eines der besseren und günstigeren lebensverlängernden Maßnahmen darstellt. Ich habe undichte LLK und damit nicht korrekt arbeitende Luft/Turbo-Sensorik im Verdacht für "altersbedingtes Divasterben" RE: Ladeluftkühler 2.0 DCI undicht - Hardy - 16.08.2025 (18.12.2023, 10:06)Hardy schrieb: Moin zusammen Kurzer positiver Bericht: Der LLK für gerade mal 100,- Euro funktioniert noch immer sehr gut. Ich habe mich nun entschlossen den Ladeluftschlauch 8200540493 bzw 8200907826 zu erneuern da meiner im unteren Bereich anscheinend mal einen Defekt erlitten hat und die notdürftige bzw. improvisierte Reparatur mit Isolierband (Irgendein Fachbetrieb ![]() Dabei ist mir aufgefallen, dass es gewaltige Preisunterschiede bei diesem Teil gibt. In der Bucht wird es über einen polnischen Händler als Originalteil für ca. 260 Euro angeboten, dann gibt es noch ein Nachbauprodukt von LLS-Germany für 240,- bis 280,- und dann gibt's z.B. über Ali Express China Ware für unter 50,- incl. Fracht. Ich probiere jetzt mal den Ali aus. Der Preisunterschied ist einfach zu hoch und ich teste es gerne. RE: Ladeluftkühler 2.0 DCI undicht - Bandy - 20.08.2025 Hallo Hardy, genau wegen dem Turboschlauch bin ich vor 2 Wochen in der Türkei abgeschleppt worden. War gerade dabei den Aufstieg von Antalya ins Hinterland und als ich überholen wollte und kurz das Gaspedal durchdrückte, dann knallte es und die Leistung war weg. Gerade noch einscheren können und langsam an den Straßenrand gefahren. Habe den Motor ausgemacht und kurz den Fehlerspeicher ausgelesen. Da standen ziemlich viele Fehlermeldungen, alles gelöscht und wollte nochmals starten. Jetzt springt der Motor kurz an und geht sofort wieder aus.. naja, Fehlermeldungen irgendwas mit EGR und Einspritzung... wurde dann auch dunkel und hab mich dann in die nächste Renault Werkstatt abschleppen lassen. Am nächsten Tag habe ich dem Mechaniker das geschildert und meine Vermutung mit geplatztem oder runtergerutschtem Turboschlauch mitgegeben. Er hat sich vorn in den Motorraum gebeugt und den Schlauch draufgeschoben, zack der Motor sprang an. Er hat dann den ganzen Schlauch nochmals rausgenommen und alles angesehen, nichts besonderes festzustellen. Er hat mir den Schlauch wieder eingebaut und die Schelle versetzt montiert. Bin jetzt wieder 1000km weiter und alles scheint zu halten. Keine Ahnung warum die Schelle nicht gehalten hat, aber solche Dinge können wohl auch passieren. Falls den Schlauch von Ali hast, kannst ja mal berichten ob der was taugt. VG Bandy RE: Ladeluftkühler 2.0 DCI undicht - Hardy - 23.08.2025 Moin zusammen Genau eine Woche hat es gedauert bis aus China dieses Teil incl Fracht für unter 50,- Euro ankam. Die Verarbeitung sieht auf den ersten Blick sehr gut aus. Ist ja ein etwas komplexerer Schlauch, da dort auch die Aufnahme des LLK Sensors per Unterdruck angeschlossen ist. Schellen usw machen tadellosen Eindruck. Werde ich die Tage mal montieren. |