Espace-Freunde Forum
175A Sicherung brennt bei Minus Temperaturen durch - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: 175A Sicherung brennt bei Minus Temperaturen durch (/showthread.php?tid=1284)

Seiten: 1 2


RE: 175A Sicherung brennt bei Minus Temperaturen durch - treckertom - 29.11.2024

(29.11.2024, 11:48)Klein.le schrieb: Moin,
wenn an der 175A Sicherung fälschlicherweise der Anlasser und LiMa angeklemmt ist,
warum brennt die Sicherung erst bei Minusgraden und nach gewisser Fahrstrecke durch?
Besten Gruß Helmut

Weil dann wegen dem Luftheizer für länger bis zu 135 A mehr fließen als bei höheren Aussentemperaturen und nur bei Kühlwasserbeheizung, hecksscheibe Heizung Sitzheizung und der ganze so sonstige Zinnober. 
Eine 175a Sicherung brennt auch nicht sofort und exakt bei 175 a durch, dazu braucht es schon mehr.
Das ist zur Wärmeaufnahme von Leitung und Umgebung angepasst 
Der Anlasser für weniger Sekunden wird die Sicherung nicht auslösen, aber vorwärmen.
Dann braucht es anschließend mit einigen Minuten nicht mehr ganz so lange zum durchschmelzen.
Passt schon.
-- 
Tom


RE: 175A Sicherung brennt bei Minus Temperaturen durch - bK2K - 29.11.2024

Vielen Dank für die Unterstützung. 
Ich war schon beim "alten" Espace Forum stiller Mitleser und kann insbesondere treckertom danken für die vielen wertvollen Hinweise, die ich schon in der Vergangenheit meiner Werkstatt immer wieder mitgegeben habe. Das hat mich sicher vor vielen Katastrophen gerettet. Die meisten Werkstätten jagen einen ja vom Hof, wenn man mit einem Espace um die Ecke kommt.
Ist halt kein Wagen für 08/15 Schrauber.
Ich werde der Werkstatt bei der anstehenden Inspektion vorsichtig auf den Zahn fühlen, was die da für einen Mist gebaut haben, aber nur wenn die Temperatur bis dahin nicht unter -5C sinkt Big Grin .

Nochmals vielen Dank!


RE: 175A Sicherung brennt bei Minus Temperaturen durch - Bandy - 01.12.2024

Frage in die Runde, hat unsere Diva ein Masseband. Bei meinem T3 muss ich immer mal wieder die Kontakte sauber machen, da sonst die Elektronik auch anfängt zu spinnen. 

Wenn unsere Diva ebenfalls solch ein Masseband oder der Massekontaktpunkt zur Karosserie hat, sollte man da schauen das dieser blitze blank und sauber ist. 

Vielleicht hängt dein Fehler mit der Sicherung damit zusammen.


RE: 175A Sicherung brennt bei Minus Temperaturen durch - Klein.le - 01.12.2024

Moin,
Massekabel ja, rechte Seite oben im Motorraum.
Bei schlechter Masseverbindung fließt eher weniger Strom,
statt zuviel.
Besten Gruß Helmut


RE: 175A Sicherung brennt bei Minus Temperaturen durch - treckertom - 04.12.2024

(01.12.2024, 10:57)Bandy schrieb: Frage in die Runde, hat unsere Diva ein Masseband.
Mehr als das.
Beim 2.0 dCi geht sowohl Plus und auch Masse über je ein Kabel vom Anlasser und Lichtmaschine direkt zur Batterie.
Plus hat besagte MTA-Leitungssicherung, um Brände durch Kurzschluss zu vermeiden.
Daneben gibt es noch ein separates Massekabel von der Batterie zum Chassis, direkt neben dem Akku.
(01.12.2024, 10:57)Bandy schrieb: Bei meinem T3 muss ich immer mal wieder die Kontakte sauber machen, da sonst die Elektronik auch anfängt zu spinnen.  

Das ist bei jedem Fabrikat und Modell so, damit steht fauweh nicht alleine.

--
Tom