Espace-Freunde Forum
Heizungsschlauch Vorlauf defekt. - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Heizungsschlauch Vorlauf defekt. (/showthread.php?tid=1100)

Seiten: 1 2


RE: Heizungsschlauch Vorlauf defekt. - MEGA - 22.09.2024

Alter Schwede, bei Standheizung T-Stück Shop 25 €, da muss ich mal eben noch mal den Bildersuche rein kloppen.
Hatte ich gestern irgendwo noch auf Youtube gesehen, WCs Kanal mit seiner Luftheizung, von wegen T-Stück strömungstechnisch und Y-Verbinder verbesserung ,Reduzierung Als T-Stück um 25% am rechtwinkligen Ausgang und hier noch weniger, da der Durchmesser kleiner ist…………….
...wenn man im Winter jetzt kalte Füße hat, könnte man ja den Durchmesser erhöhen, allerdings Stichwort hydraulischer Abgleich, würde dann wahrscheinlich irgendwo anders eventuell die Kühlung fehlen……..

Ungeprüfte Billig Suche 

Auf jeden Fall würde ich doch mal die Druckverhältnisse im System überprüfen eventuell Ursache,der Kühlerdeckel ist ja auch ein Ventil vielleicht den mal abdrücken überprüfen vielleicht einfach mal in einen neuen mit dazu bestellen……….

https://lens.google.com/search?ep=cntpubb&hl=de-DE&re=df&s=4&p=AbrfA8qZuNZxq-OqqOnfnMsoSvvmFYpIgT3FQSSXU0Ge4DWxjlNgW1K2a7vyd0qHMMQxujQlKf3dRDZp5UkXdSmk3A1YSpDN3DSfR8gsCD5VMGsEql6M1ARueDmLHwUSz34c7KlI_Xi3KrxJASEW4TCXWbPAul_JspZ2K-Mw4MPWiAdUjl4T1ikYr-FgjJr2rVp0T0E14dyrh0evdOSRsrY24aO0bgfpOUtLBfZhUrZFH2tVzRhnewIQoMjf50MMjOz0mZoxKrOeRzfaURTnEjRMbj8%3D#lns=W251bGwsbnVsbCxudWxsLG51bGwsbnVsbCxudWxsLG51bGwsIkVrY0tKRGMxWm1Ka05qa3lMVEJtT1RZdE5HTXdPUzA0TURBd0xUWTFNRGN4TVRGbU9EbGlaaElmWXpaRFNrOXZNSGx2WWpSbWIwUk1aa3hPVEZCZlpVNXhkemhEUmtsU2F3PT0iLG51bGwsbnVsbCxudWxsLG51bGwsbnVsbCxudWxsLG51bGwsWyIwZmI2N2Q1MC1jYmY3LTQyYWYtYmMzNS1mMDdhYWFmNmQwNWYiXV0=


https://www.autoterm.cz/de/geblasewarmetauscher-zubehor/


RE: Heizungsschlauch Vorlauf defekt. - treckertom - 22.09.2024

(09.09.2024, 16:00)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: das von Tom angesprochene Hitzeproblem vom FAP sollte man beachten - kann mir vorstellen, daß das die eigentliche Ursache für die Materialermüdung ist
als Hitzeschutz ging alternativ vllt auch ein Heizungsluftschlauch vom Trabant (Innendurchmesser 4,7cm), den man über den Kühlwasserschlauch als Hitzeschutz drüber schiebt - der Trabantschlauch ist normal am Wärmetauscher vom Auspuff befestigt, sollte also die Temperaturen locker abkönnen - ist innen und außen aus Alu und der Kern vermutlich noch gutes altes Asbestgewebe Wink


 Gruß Smile

Michael

Der Preis ist von dem Trabant-Flexrohr (Kopexrohr) gut.
Wobei Isolation eher weniger wichtig ist.
Eher blank bleibendes Metall auf der Aussenseite.
Warum? Alle metallisch blanken Metalle reflektieren IR. 
Lackiert oder korrodiert ist es nicht mehr.
Und nur darauf kommt es an.
Also am besten etwas, was nicht korrodiert und möglichst spiegelblank bleibt.

Zum Beispiel Spiegelblank poliertes Edelstahlblech (muss nicht dick sein), Edelstahl- oder Aluwellrohr (geschlitzt mit Überlappung geht auch) 
Oder die bereits genannte dickere Alufolie (so genannte Industriefolie - z.B. Alufolie 36 µm (=0,036 mm) 50 µm, 100 µm stark) oder 0,3 mm Blech.
Gegen anlaufen besser korrosiongeschützte Edelstahlfolie gibt es auch. Da reicht -weil deutlich reißfester- auch 10 µm

Wichtig für den IR-Spiegeleffekt ist nur: Die blanke Seite immer nach aussen. 

Welche Foliendicke passt am besten?


Luftig drum herum mit etwas Glasfaser- oder Keramikfilz dazwischen, Hauptsache das aussen angebrachte Wärmeschutzmetall berührt nirgendwo das Gummi oder die Kunststoffe direkt.

Weil es hier in der Nähe der Verbindung gerissen war
[Bild: attachment.php?aid=2367]
vermute ich neben thermischer Einwirkung auch Schwingung und damit Wechselbiegungeinflüsse, welche mit der Zeit auch die allerbeste Textilarmierung im Schlauch mürbe gemacht hat.
Da hilft nur geeignete Schwingungsdämpfung.
Wäre somit ein konstruktions oder Ausführungsmangel. 

 --
Tom