Espace-Freunde Forum
Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice (/showthread.php?tid=1029)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - ironpete - 05.08.2024

Die beiden rot markierten (touchpad...) Elemente lassen sich abschrauben. Im rechten/vorderen ist ein Klimaverdampfer drin und im linken/hinteren etwas, das doppelt so groß wie der Klimaverdampfer ist und genauso aussieht. Im blau markierten Bereich befindet sich der Innentemperatursensor.


   

Hier noch zwei Bilder, die ich gerade online dazu gefunden habe
       

(04.08.2024, 19:06)eddy schrieb:
(02.08.2024, 11:46)ironpete schrieb:  Danach wurde wieder gemessen und unter 17,6°C ging die Temperatur nicht runter. 

moin
Wo gemessen? Mit Pyren PR001 und PR003 vergleichen. PR104 beobachten.

gesagt, getan..

Ich würde mal tippen, dass wenn die Verdampfertemperatur bei 14/15°C liegt, 17°C am Gebläseausgang normal sind. Da kann ich nicht 10°C erwarten.
Ich habe die Klima ca. 30min lang laufen gelassen, die Verdampfertemperatur ging von 15°C auf 14°C und egal welche Einstellungen ich verändert habe, PR104 Steuerung Kompressorhubraum blieb immer bei 0%. Ich frage mich, wann sich der Kompressorhubraum verän dern sollte. Muss es dafür draußen richtig warm sein oder sollte er sich aktivieren, sobald er das gewünschte Soll nicht erreichen kann?

PR20/21 konnte ich auch nicht verändern.


   
   
   

Den Test Ac034 habe ich auch mal durchgeführt. Allerdings konnte ich das Ergebnis nicht deuten.
   


RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - Andreas aus Berlin - 06.08.2024

(05.08.2024, 21:43)ironpete schrieb: Die beiden rot markierten (touchpad...) Elemente lassen sich abschrauben. Im rechten/vorderen ist ein Klimaverdampfer drin und im linken/hinteren etwas, das doppelt so groß wie der Klimaverdampfer ist und genauso aussieht. Im blau markierten Bereich befindet sich der Innentemperatursensor.

Im hinteren ist, wie oben schon gesagt, der Wärmetauscher der Heizung. Wie gesagt, erst wird die angesaugte Luft pauschal runtergekühlt und entfeuchtet und anschließend je nach Bedarf wieder erwärmt. Und im blau markierten Bereich ist höchstens der Fühler für die Temperatur am Verdampfer, um die Vereisung zu verhindern. Der Innenraumtemperatursensor ist am Innenspiegel. Da unten würde er keinen Sinn machen.

Gruß, Andreas aB


RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - ironpete - 06.08.2024

(06.08.2024, 18:18)Andreas aus Berlin schrieb:
(05.08.2024, 21:43)ironpete schrieb: Die beiden rot markierten (touchpad...) Elemente lassen sich abschrauben. Im rechten/vorderen ist ein Klimaverdampfer drin und im linken/hinteren etwas, das doppelt so groß wie der Klimaverdampfer ist und genauso aussieht. Im blau markierten Bereich befindet sich der Innentemperatursensor.

Im hinteren ist, wie oben schon gesagt, der Wärmetauscher der Heizung. Wie gesagt, erst wird die angesaugte Luft pauschal runtergekühlt und entfeuchtet und anschließend je nach Bedarf wieder erwärmt. Und im blau markierten Bereich ist höchstens der Fühler für die Temperatur am Verdampfer, um die Vereisung zu verhindern. Der Innenraumtemperatursensor ist am Innenspiegel. Da unten würde er keinen Sinn machen.

Gruß, Andreas aB

Ja, das macht alles Sinn. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich versuchen soll, den Kasten zu öffnen, um zu prüfen, ob die Klappensteuerung ihren Dienst richtig verrichtet oder ob der Fall eigtl. damit klar ist, dass der variable Kompressorhub irgendwie nicht funktioniert und der Kompressor lediglich im 1. Gang fährt und die Temperatur am Verdampfer nicht unter 14°C geht.

Ich habe vor 2 Jahren diesen Kompressor eingebaut, weil der alte einen Riss hatte
https://www.woospa.com/p/alanko-kompressor-klimaanlage-10550986

Könnte es sein, dass das Regelventil nicht funktioniert?


RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - treckertom - 07.08.2024

Wie hoch ist der Druck auf der Niederdruckseite?
Zu hoher Druck bedeutet höhere Verdampfungstemperatur.
Sollte im Betrieb um die 2 bar sein.
Es kann nie kälter werden, als wie es vom Dampfdruck möglich ist. 
-- 
Tom


RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - ironpete - 07.08.2024

Das kann ich nirgendwo ablesen bzw. ich finde es nicht. Ich sehe lediglich den Kältemitteldruck mit 8,7 bar und dass systemseitig weder Über- noch Unterdruck festgestellt wird.
Da die Anlage erst kürzlich fachmännisch befüllt wurde, muss ich darauf vertrauen, dass das alles mit korrekten Drücken gemacht wurde.


RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - treckertom - 08.08.2024

8.7 bar im Betrieb wäre für den ND Teil zu hoch und den HD Teil zu niedrig.
Mit 2 bar im ND Teil in Betrieb stellen sich Verdampfertemperaturen nahe der Frostgrenze ein. 
Vielleicht kann jemand zu pr016 etwas beisteuern. MMn gibt es nur einen Drucksensor im ND Teil.
Ein klassisches Manometer (Kältemittel Füllvorrichtung) lässt sich am ND Anschluss immer noch anschließen.
Auf der blauen Skala ist für das zugehörige Kältemittel (R134a) neben dem Druck auch die Verdampfungstemperatur aufgetragen
-- 
Tom


RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - treckertom - 08.08.2024

8.7 bar im Betrieb wäre für den ND Teil zu hoch und den HD Teil zu niedrig.
Mit 2 bar im ND Teil in Betrieb stellen sich Verdampfertemperaturen nahe der Frostgrenze ein. 
Möglich wäre auch ein verstopftes Sieb durch Abrieb aus dem Kompressor vor den Drosselventil (Orifice).
Dann gelangt zu wenig r132 in den Verdampfer.
-- 
Tom


RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - ironpete - 08.08.2024

Wo sitzt denn das Drosselventil genau?

Das dürfte ja Pos. 13 sein
   

Ich habe nun diverse Einstellungen durchprobiert. Heute ist es recht warm inkl. Sonneneinwirkung am Sonnensensor, bisher habe ich immer abends ausgelesen. Im Leerlauf beträgt der Betriebsdruck ca. 5,5 bar und steigt dann auf bis zu 18,8 bar. Sobald knapp 19bar erreicht sind, fällt die Gebläseleistung ab, der Betriebsdruck geht zurück auf ca. 14 bar und dann geht es langsam wieder nach oben Richtung 19 bar.

Der Kompressorhubraum ist bei 49% wenn die Klima eingeschaltet wird und geht dann binnen 1min auf 0%, was max. Leistung entspricht. Ich dachte eigtl., dass sich der Kompressorhubraum bei Einstellung einer höheren Temperatur verändern müsste, aber das passiert nicht.

   


RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - treckertom - 09.08.2024

(08.08.2024, 15:45)ironpete schrieb: Wo sitzt denn das Drosselventil genau?
Schau einmal über den Fadentellerrand.
https://espace-freunde.info/forum/showthread.php?tid=527&highlight=Orifice


RE: Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice - ironpete - 09.08.2024

(09.08.2024, 04:10)treckertom schrieb:
(08.08.2024, 15:45)ironpete schrieb: Wo sitzt denn das Drosselventil genau?
Schau einmal über den Fadentellerrand.
https://espace-freunde.info/forum/showthread.php?tid=527&highlight=Orifice

Top, ich danke Dir!